Der Großheyerhof
Der Großheyerhof existiert seit über 500 Jahren und ist bereits seit 1871 im Besitz der Familie Schumacher. Unser Erzeugerbetrieb ist das Herzstück der drei Apfelparadiese und wird nun von mir in der 3. Generation geführt, erklärt Bernd Schumacher.
Auf dem Hof in Tönisvorst leben und arbeiten Bernd & Tanja Schumacher mit ihren drei Kindern Louisa, Paul und Johannes. Sein Vater Rudolf mit Ehefrau Christine unterstützen die junge Familie tatkräftig.
Auf einer Anbaufläche von ca. 40 Hektar bauen wir Äpfel, Birnen, Süßkirschen, Aprikosen und Pflaumen an. Unsere Obstplantagen werden mit umweltschonenden und einem naturnahem Anbauverfahren bewirtschaftet. Pflanzenschutz wird auf das geringste reduziert und durch alternative Verfahren ersetzt, dies nennt man auch „kontrolliert, integrierter Anbau“.
Die Kombination von Vater & Sohn mit ihrer Jahrzehnten langen Erfahrung im Anbau und dem Gespür für Neuheiten, Innovationen und Entwicklung haben den Betrieb zu dem gemacht, wie Sie ihn heute vorfinden. Mit Herzblut widmet Rudolf Schumacher sich schon lange dem Züchten und Vermehren alter Apfelsorten sowie dem Kreuzen von Wildapfelformen mit rotem Fruchtfleisch, bis heute.
