Apfelparadies Bernd Schumacher

Unsere SB Verkaufsautomaten in Tönisvorst findet Ihr hier:

 

      Huverheide 30                     Kuhstraße 28
     47918 Tönisvorst       &         47918 Tönisvorst

 

 

Immer frisch befüllt - direkt aus unseren Hofläden
Mo.-Fr. 8 -22 Uhr / Sa.-So. 9 -22 Uhr

                       

Die Hofbäckerei

Brotbacken und Landwirtschaft waren schon immer eng miteinander verknüpft. Schon früher wurde auf dem Großheyerhof, zur Eigenversorgung der Familie und der Mitarbeiter, nach traditionellen Rezepten Brot gebacken.

Im Jahr 2012 ließ Bernd Schumacher diese Tradition wieder aufleben, eine alte Scheune aus dem Jahr 1700 wurde ausgebaut und es entstand die heutige Hofbäckerei. Hier wird unser Sortiment von Brot, Kuchen und Feingebäck für unsere Kunden im Apfelparadies hergestellt.

Wir setzen auf traditionelles Backhandwerk und verzichten in unserer Hofbäckerei auf Fertigbackmischungen und Konservierungsstoffe. Zur Herstellung der Backwaren werden nur natürliche Rohstoffe, wie z.B. Milch, Butter und Eier verwendet. Die Obstkuchen werden je nach Saison reichhaltig mit frischen Früchten aus eigenem Anbau und/oder der Region belegt.

Bäckerei 1
Bäckerei 2
Bäckerei 3
Bäckerei 4

 

 

Unser Apfelsaft

Schon seit dem Jahr 1995 produzieren wir in Tönisvorst Apfelsaft mit Äpfeln aus eigenem Anbau. Dazu werden ausschließlich voll ausgereifte Äpfelvon bester Qualität verarbeitet.  Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Zusammenstellung der Sorten, um einen geschmacklich unverwechselbaren Saft herzustellen.

Im Jahr 2015 haben wir eine innovative und schonende Verarbeitungstechnologie, das „VaquliQ-System“ eingeführt, um die Qualität des Saftes noch weiter zu verbessern. Bei diesem neuen Verfahren findet die Entsaftung der Äpfel mit Hilfe von Unterdruck unter Ausschluss von Sauerstoff statt. Farbe, Geschmack, Aroma und Geruch des Apfelsaftes sind dadurch noch intensiver und „näher an der Frucht“! Ein weiterer Vorteil ist, dass sämtliche Vitamine und Polyphenole in höherer Menge erhalten bleiben.

Eine weitere Besonderheit sind unsere rotfleischigen, eigens gekreuzten Wildapfelformen. Diese Äpfel zeichnen sich durch ihr bestechendes Äußeres, der leuchtend roten Farbe und der feinen Säure aus. Hieraus produzieren wir den beliebten und fruchtig-erfrischenden roten Apfelsaft, rotes Apfelmus, Fruchtaufstriche sowie Apfelchips.

Apfelsaft 1
Apfelsaft 2
Apfelsaft 3
Apfelschorle

Mus & Fruchtaufstriche

Neben den verschiedenen Apfelsorten verarbeiten wir hier mit dem „VaquliQ-System“ eine Vielzahl von hofeigenen Früchten wie Aprikosen, Süßkirschen, Birnen, Quitten und Pflaumen zu Mus, Fruchtaufstrichen und Säften. Früchte wie z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren beziehen wir aus der direkten Nachbarschaft vom Obstgut Tackheide - Familie Schmitz.

„Nah an der Frucht“, ein zweites, neues Motto unserer Familie. Wir produzieren drei verschiedene Sorten Apfelmus, Birnenmus und saisonal wechselnd bis zu 16 Sorten Fruchtaufstriche. Des Weiteren nutzen wir das System zur Verarbeitung von Früchten auch für unsere Hofbäckerei. Fruchtaufstriche und Säfte verarbeiten wir z.B. in unseren Nussecken, Keksen und Kuchen. Apfelmus wird z. B. für unsere Apfeltaschen und Kuchen verwendet.

Fruchtaufstrich 1
Fruchtaufstrich 2
Fruchtaufstrich 3
Himbeeren